Diese Seiten verwenden einen Cookie im Besucherzähler. Mit dem Besuch stimmen Sie deren
Verwendung zu. Sie können diesen Cookie abschalten. Näheres unter Impressum/Statistik
Der Obst- und Gartenbauverein Lahm/Pülsdorf wirbt
bei der Landesgartenschau in Alzenau für unsere
Dörfer und die Region
Nach der Bewertung Gold im Bezirkswettbewerb erhielt Lahm-Pülsdorf die Möglichkeit sich bei der Gartenschau „Natur in Alzenau“ zu präsentieren. Dafür wurde der Pavillon des Bayerischen Staatsministeriums für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten für einen Tag bereit gestellt. Am Sonntag, den 02.08.15 machte sich eine kleine Mannschaft aus Lahm-Pülsdorf bereits um 5:00 Uhr auf den Weg, um pünktlich von 9:00 Uhr bis 18:00 Uhr den Stand zu besetzen.
Nach dem Aufbau ein kleines Gruppenfoto (v.l.n.r.: W. Thomas, R. Förtsch, G. Thomas, K. Kraus, Kräuterführerin Kirsten Kunze-Schmitt aus Alzenau und K. Kochmann. Auf dem Bild fehlt Wolfgang Kraus.
„So sehen Sieger aus“ – Dieses Rollup, das wir als Bezirkssieger erhalten haben, durfte natürlich nicht fehlen.
„So sehen Sieger aus“ – Dieses Rollup, das wir als Bezirkssieger erhalten haben, durfte natürlich nicht fehlen.
Natürlich haben wir nicht nur für unsere Orte, sondern auch für die Gemeinde Itzgrund, den Touristikverein Itzgrund und die Initiatve Rodachtal geworben.
Natürlich haben wir nicht nur für unsere Orte, sondern auch für die Gemeinde Itzgrund, den Touristikverein Itzgrund und die Initiatve Rodachtal geworben.
Natürlich haben wir nicht nur für unsere Orte, sondern auch für die Gemeinde Itzgrund, den Touristikverein Itzgrund und die Initiatve Rodachtal geworben.
Sogar Martin Luther aus der Kirchengemeinde Lahm begleitete uns nach Alzenau. Selbstverständlich war unsere Schloßkirche und unsere einzigartige Orgel in Bild und Ton auch in Alzenau dabei.
Unser Pavillon kurz vor dem Einlass der Besucher
Aus der Heimat hatten wir Brot, Schmalz, Wurst und Honig von Bäcker, Metzger und Imker aus Lahm dabei, um den Besuchern unsere Region auch geschmacklich etwas näher zu bringen. Hier die Frauen bei der Arbeit.
Unser Pavillon kurz vor dem Einlass der Besucher
Reger Betrieb an unserem Pavillon, interessierte Besucher und nette Gespräche
Reger Betrieb an unserem Pavillon, interessierte Besucher und nette Gespräche
Reger Betrieb an unserem Pavillon, interessierte Besucher und nette Gespräche
Reger Betrieb an unserem Pavillon, interessierte Besucher und nette Gespräche
Reger Betrieb an unserem Pavillon, interessierte Besucher und nette Gespräche
Reger Betrieb an unserem Pavillon, interessierte Besucher und nette Gespräche
Reger Betrieb an unserem Pavillon, interessierte Besucher und nette Gespräche
Reger Betrieb an unserem Pavillon, interessierte Besucher und nette Gespräche
Reger Betrieb an unserem Pavillon, interessierte Besucher und nette Gespräche
Zur besseren Lesbarkeit kann die Bildfolge gestoppt werden indem man
die Maus ins Bild bewegt
Während wir eine Führung durch das
komplette Gartenschau-Gelände erhielten, wurde unser Stand
durch Kräuterführerin vom OGV Alzenau besetzt. Hier
einige Eindrücke vom Rundgang: